Gemeinsam erreichen wir mehr.
Wir freuen uns mit anderen Vereinen und Tierheimen zu kooperieren und sind für eine Zusammenarbeit offen. Gegenseitige Absprache hilft, den Tieren eine gute Chance zu einer Vermittlung zu gewähren. Bei Interesse einer Zusammenarbeit sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns!
Wir bieten eine Vermittlungshilfe an und stellen Hunde aus anderen Vereinen oder privaten Pflegestellen ein, die in Not geraten sind und ein neues Zuhause suchen.
Auch eine Kooperation mit ausländischem Tierschutz lehnen wir nicht konsequent ab, wir sind aber bedacht auf Seriösität und Kompetenz.
Das Nordlicht lehnt Tierschutzarbeit in Kooperation mit ausländischen Vereinen nicht prinzipiell ab. Uns ist die Seriösität mit kooperierenden Vereinen – egal ob im In- oder Ausland – sehr wichtig. Wir achten darauf, dass die Vereine organisierend und nachhaltig Tierschutz betreiben.
In Rumänien arbeitet der Verein Bruno Pet e.V. und leistet hervorrangende Tierschutzarbeit. Wir sind von deren kontrollierter Arbeit sehr beeindruckt, die trotz der Anzahl der Hunde (über 400 Hunde) immernoch auf die Individualität jedes einzelnen Hundes zu berichten weiß.
Bei besonderen Notfällen wie z.B. Marten, der augrund eines Kreuzbandrisses in eine kleinere Pflegestation gebracht werden musste, stehen wir für Vereine dieser Art als Kooperationspartner zur Verfügung.
Als "nordlicht_notfelle.de" posten wir regelmäßig
Bilder auf Instagram aus unserem Stations-Alltag und stellen unsere Hunde vor.
Auf unserer Instagram-Seite nordlicht_notfelle.de werden regelmäßig lustige und niedliche Bilder von unseren Schützlingen hochgeladen. Auch kleinere
Videos sind mit dabei, z.B. laufen mit Schleppleine, Scootern oder Rad fahren mit den Vierbeinen.
Über VETO können Sie für ihr Tier Futter einkaufen und spenden gleichzeitig 10 % ans Nordlicht - ohne Mehrkosten!
Außerdem: unsere Wunschliste ist hier verfügbar: https://www.veto-tierschutz.de/
Kooperationspartner: Landes-verband Schleswig Holstein des Deutschen Tierschutz-bundes.